Discutions débats et échanges au sujet des Orgues de l’art et du patrimoine culturel
Voici les « bonnes pages » d’un éditorial que nous venons de trouver sur le web. Le propos va ouvertement vous plaire. Car le propos est « le patrimoine ». Son titre…
Cetéditorial, dont la thématique est « le patrimoine », a ététrouvé sur le web,notre rédaction est heureusede vous en proposer le contenuprincipalinfra.Son titrecharmeur trois jours pour honorer le patrimoine funéraire parle de…
A lire,ce papier sur internet dont la thématique est « le patrimoine » et qui a des chances de vousséduire.Son titrecharmeur une promenade en Valais proposée sur la nouvelle plateforme web est…
Rhein-Sieg-Kreis (db) – Auch in diesem Jahr findet" Orgelkultur im Rhein-Sieg-Kreis " statt. In den Jahren 2020 und 2021 hat der Rhein-Sieg-Kreis mit der über BTHVN2020-Mitteln geförderten Reihe ein breites…
Anfang des neuen Jahres blicken wir zurück auf ein 2021 mit vielen tollen Highlights rund um die OrgelKultur im Rhein-Sieg-Kreis! Ein herzliches Dankeschön an alle Menschen, die unsere Konzerte und…
Texte et Bilder : Julia Steinkamp, Thomas-Morus - Akademie Bensberg
Pour les fêtes de fin d'année 20. Novembre 2022 das Projekt "OrgelKultur im RheinSieg-Kreis" in der Klosterkirche der Steyler Missionare in Sankt Augustin. Das vom Rhein-Sieg-Kreis und der Thomas-Morus -…
Wer es einmal erlebt hat, wie eine große Orgel den Kirchenraum mit Klang erfüllt und die tiefen Töne den Boden zum Schwingen bringen, möchte so ein Instrument auch selbst spielen…
Nous avons des informations sur les mesures à prendre, nous avons 15 Jugendliche et 12 et 20 Jahren beim OrgelCamp erleben. Unter diesem Titel fand in Siegburg vom 12. bis…
Zur Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit des OrgelErlebnis - Projekt haben wir Barbara Pikullik zusammen mit Brigitte Rauscher beauftragt, ein pädagogisches Konzept zu den OrgelErlebnissen zu erstellen. Frau Pikullik und Frau Rauscher…